Kein Treffer
Natürliches oder naturnahes Grasland

© Alle Rechte vorbehalten. Interesse an dem Foto?

Bunte Blumenwiesen in der Landschaft

Natürliches oder naturnahes Grasland

Grasland ist in den meisten Fällen durch die Tätigkeit des Menschen entstanden. Sei es durch Beweidung mit Nutztieren oder direkt durch Mahd. Nur an wenigen Standorten - wie z.B. die Höhenlagen der Alpen - können strauch- und baumfreie Lebensräume natürlicherweise vorhanden sein. Aber auch dort weiden Alpentiere das Gras ab. Auch durch Verlandung von Seen oder Trockenfallen von Auenabschnitten (z.B. Bruch von Biberdämmen) können ohne Mitwirken des Menschen graslandartige Lebensräume entstehen. Langfristig siedelt sich dort aber dann auch Wald an.

Mit naturnahem Grasland sind deshalb nicht Lebensräume ohne Einwirken des Menschen gemeint, sondern Lebensräume, in denen die Nutzung wenig intensiv ist und deshalb zu naturschutzfachlich wertvoller Ausprägung von Tier- und Pflanzenwelt geführt hat.

()

Schnellzugriff

Orchidee des Jahres 2023

Orchidee des Jahres 2023: Kleines Zweiblatt (Neottia cordata)

Fisch des Jahres 2023

Fisch des Jahres 2023: Flussbarsch (Perca fluviatilis)

Höhlentier des Jahres 2023

Höhlentier des Jahres 2023: Feuersalamander (Salamandra salamandra)

Fliegen

Fliegen in Deutschland

Wanzen

Wanzen in Deutschland

Heuschrecken

Heuschrecken in Deutschland

Libellen

Libellen in Deutschland

Tagfalter

Tagfalter in Deutschland

Online: https://www.deutschlands-natur.de/lebensraeume/grasland/
Datum: 04.10.2023
© 2023 Deutschlands Natur. Alle Rechte vorbehalten.