Kein Treffer
Nadelwälder

© Alle Rechte vorbehalten. Interesse an dem Foto?

Vor allem in den hohen Mittelgebirgen und Alpen anzutreffen: Nadelwälder

Nadelwälder

Die meisten Kiefern- und Fichtenforste im Tiefland Deutschlands sind ausschließlich vom Menschen angepflanzt bzw. gefördert worden, da dort natürlicherseits Laubwaldgesellschaften zu finden wären. Dennoch gibt es natürlicherweise Nadelwälder in Deutschland. In hohen Mittelgebirgen und den Alpen wachsen ab einer bestimmten Höhenlage bevorzugt Tannen- und Fichtenwälder. Die anspruchslosen Kiefern findet man häufig auf Sonderstandorten, wo andere Baumarten weniger konkurrenzfähig sind.

()

Schnellzugriff

Orchidee des Jahres 2025

Orchidee des Jahres 2025: Grünliche Waldhyazinthe (Platanthera chlorantha)

Libelle des Jahres 2025

Libelle des Jahres 2025: Gebänderte Heidelibelle (Sympetrum pedemontanum)

Amphib des Jahres 2025

Amphib des Jahres 2025: Springfrosch (Rana dalmatina)

Pflanzengesellschaft des Jahres 2025

Pflanzengesellschaft des Jahres 2025: Flechten- und moosreiche Kiefernwälder

Fliegen

Fliegen in Deutschland

Wanzen

Wanzen in Deutschland

Heuschrecken

Heuschrecken in Deutschland

Libellen

Libellen in Deutschland

Tagfalter

Tagfalter in Deutschland

Online: https://www.deutschlands-natur.de/lebensraeume/nadelwaelder/
Datum: 17.01.2025
© 2025 Deutschlands Natur. Alle Rechte vorbehalten.