Kein Treffer
Stilettfliege (Acrosathe annulata)

© Alle Rechte vorbehalten. Interesse an dem Foto?

Stilettfliege (Acrosathe annulata)

Stilettfliegen der Art Acrosathe annulata erreichen eine Körperlänge von 9 bis 12 Millimetern. Ihr Körper ist hellgrau gefärbt, der Thorax ist lang, weiß behaart. Eine Stirnschwiele ist nicht ausgebildet. Der Kopf trägt ein zimtbraunes Band auf der Stirn und ist schwarz behaart. Die Fühler sind schwarz, die Flügel sind komplett durchsichtig. Am Hinterleib ist das zweite bis vierte, gelegentlich auch fünfte Segment an der Basis mit einem dunkelbraunen Fleck am Vorderrand versehen. Das Analsegment ist schwarz und hinten rötlich. Die letzten vier Hinterleibssegmente sind an den Seiten kurz, abstehend schwarz behaart.

Verbreitung

Die Art Stilettfliege Acrosathe annulata ist in der gesamten Paläarktis verbreitet.

Ökologie

Die Stilettfliege Acrosathe annulata kann im Sommer in sandigen Lebensräumen, besonders auf Küsten- und Binnendünen beobachtet werden und ernährt sich von Nektar und anderen flüssigen Substanzen (z. B. Saft von Fallobst). Die Larven leben räuberisch im sandigen Boden. Flugzeit etwa von Mai bis September.

Lebensraum

Stilettfliegen der Art Acrosathe annulata bevorzugen sandige Lebensräume, wie Küsten- und Binnendünen.

()

Schnellzugriff

Kenndaten

Ordnung Diptera
Familie Therevidae
Art Stilettfliege
Wiss. Acrosathe annulata
Autor (Fabricius, 1805)
Häufigkeit mittel
Länge 0.9 - 1.2 cm

Auftreten im Jahr

J F M A M J J A S O N D

Höhenverbreitung


Online: https://www.deutschlands-natur.de/tierarten/fliegen/acrosathe-annulata/
Datum: 27.03.2025
© 2025 Deutschlands Natur. Alle Rechte vorbehalten.