- Themen
- Natura 2000
- Biotoptypen-Klassifikationen
- Lebensräume in Deutschland
-
Tiere
- Tagfalter
- Libellen
- Amphibien & Reptilien
- Süßwasserfische
- Käfer
- Säugetiere
- Heuschrecken
- Wanzen
- Fliegen
- Augenfliege
- Bärlauch-Erzschwebfliege
- Berg-Raubfliege
- Blaue Breitbandschwebfliege
- Breitflügelige Raupenfliege
- Bunte Erzschwebfliege
- Efeu-Schwebfliege
- Feld-Schnabelschwebfliege
- Fransen-Mordfliege
- Gefleckter Wollschweber
- Gelbbraune Gebirgsschwebfliege
- Gelbe Raubfliege
- Gemeine Keulenschwebfliege
- Gemeine Pelzschwebfliege
- Gemeine Schattenschwebfliege
- Gemeine Schlankfliege
- Gemeine Sumpfschwebfliege
- Gemeine Waldschwebfliege
- Gemeine Wespenschwebfliege
- Gewöhnlicher Trauerschweber
- Gewürfelte Tanzfliege
- Goldaugenbremse
- Goldgrüne Waffenfliege
- Große Sumpfschwebfliege
- Große Wespenschwebfliege
- Große Wollschweber
- Grüne Langbeinfliege
- Hainschwebfliege
- Helle Tanzfliege
- Helle Teichrandschwebfliege
- Helle Wespendickkopffliege
- Hornissen-Raubfliege
- Hummelschwebfliege
- Mauerseglerlausfliege
- Melierte Schneckenfliege
- Mistbiene
- Orange Schnabelschwebfliege
- Orangefarbene Waffenfliege
- Pferdelausfliege
- Raupenfliege
- Säbel-Raubfliege
- Schöne Schmuckfliege
- Schwarzbäuchige Taufliege
- Schwarzborsten-Wollschweber
- Späte Wespenschwebfliege
- Stilettfliege
- Stinkfliege
- Totenkopfschwebfliege
- Weißdorn-Bohrfliege
- Zweiband-Wespenschwebfliege
- Zweiband-Wiesenschwebfliege
- Pilze
- Pflanzen

© Alle Rechte vorbehalten. Interesse an dem Foto?
Orangefarbene Waffenfliege (Beris clavipes)
Die Orangefarbenen Waffenfliegen (Beris clavipes) sind schwarz und gelb gefärbt, insbesondere sind die Beine und der Hinterleib gelb. Die Flügel sind schwarz getrübt. Beim Weibchen (Foto) sind die Augen durch eine breite Stirn getrennt und die Einzelaugen der Komplexaugen sind überall gleichgroß.
Verbreitung
Die Art wird auf dem Naturmeldeportal naturgucker.de selten in Deutschland gemeldet und als sehr selten eingestuft. Möglicherweise wird die kleine Art aber oft übersehen.
Ökologie
Orangefarbene Waffenfliegen (Beris clavipes) findet man in der Nähe von Gewässern und feuchten Habitaten, wo die Larven sich von zerfallenden pflanzlichen Stoffen ernähren.
Lebensraum
In der Nähe von fließenden Gewässern und Quellen, in Niedermooren, Staudenfluren, Auwaldsäumen und Waldmäntel nasser bis feuchter Standorte.
Lebensräume in denen die Art vorkommt

Schnellzugriff
Kenndaten
Ordnung | Diptera |
---|---|
Familie | Stratiomyidae |
Art | Orangefarbene Waffenfliege |
Wiss. | Beris clavipes |
Autor | (Linnaeus, 1767) |
Häufigkeit | mittel |
Länge | 0.55 - 0.7 cm |