Kein Treffer
Über das Projekt

© Alle Rechte vorbehalten. Interesse an dem Foto?

Webprojekt Deutschlands Natur - Naturführer für Deutschland

Über das Projekt

Bei dieser Website handelt es sich um ein privates Projekt.

Wir sind Biologen, die ihre Begeisterung für die Natur mit anderen Menschen teilen wollen, und dies in Form einer ebenso anschaulich wie informativen Website tun:

Konzept und Umsetzung

Dr. Randolf Manderbach

  • Webentwicklung
  • Ökologie / Naturschutz
  • Gruppen:
    • Libellen
    • Tagfalter
    • Amphibien / Reptilien

Fachbeirat

Prof. Dr. Stefan Brunzel

  • Vegetationskunde
  • Ökologie / Naturschutz
  • Artenschutz
  • Gruppen:
    • Lebensräume
    • Tagfalter
    • Pflanzen
    • Amphibien / Reptilien

Prof. Dr. Daniel Hering

  • aquatische Ökologie
  • Naturschutz
  • Gruppen:
    • Gewässer
    • Wasserinsekten
    • Vögel
    • Pflanzen

Dieter Schneider

  • Entomologie
  • Ökologie / Naturschutz
  • Artenschutz
  • Gruppen:
    • Tagfalter
    • Nachtfalter
    • Heuschrecken
    • viele weitere Insektengruppen
    • Vögel
    • Pflanzen

Dr. Martin Sommer

  • Vegetationskunde
  • Ökologie / Naturschutz
  • Artenschutz
  • Gruppen:
    • Lebensräume
    • Libellen
    • Pflanzen
    • Vögel

()

Orchidee des Jahres 2023

Orchidee des Jahres 2023: Kleines Zweiblatt (Neottia cordata)

Fisch des Jahres 2023

Fisch des Jahres 2023: Flussbarsch (Perca fluviatilis)

Höhlentier des Jahres 2023

Höhlentier des Jahres 2023: Feuersalamander (Salamandra salamandra)

Fliegen

Fliegen in Deutschland

Wanzen

Wanzen in Deutschland

Heuschrecken

Heuschrecken in Deutschland

Libellen

Libellen in Deutschland

Tagfalter

Tagfalter in Deutschland

Online: https://www.deutschlands-natur.de/ueber-uns/
Datum: 28.11.2023
© 2023 Deutschlands Natur. Alle Rechte vorbehalten.