Kein Treffer
Flussbarsch (Perca fluviatilis)

© Alle Rechte vorbehalten. Interesse an dem Foto?

Flussbarsch (Perca fluviatilis)

Der Flussbarsch ist ein vergleichsweise bekannter, hochrückiger Fisch mit charakteristischen Merkmalen.

Die Rückenflosse ist zweigeteilt, wobei die 1. Rückenflosse in spitzen Stacheln endet und am Ende einen dunklen, rundlicher Fleck aufweist. Bauch, Afterflosse und untere Schwanzflosse haben meist eine rötliche Färbung (auf dem Foto nur angedeutet), die Brustflosse ist farblos. Das Maul ist endständig und recht groß.

Die Grundfärbung des Flussbarsches ist grünlich, an den Körperseiten finden sich 5 bis 8 markante (Y-förmige) dunkle Bänder.

Flussbarsche können bis zu 60 cm groß und 2,5 kg schwer werden.

 

Verbreitung

Der Flussbarsch ist in ganz Deutschland verbreitet und nicht selten.

Ökologie

Der Flussbarsch kommt sowohl in Stillgewässern, als auch Fließgewässern (etwas ab der Äschenregion) bis in die Brackwasserbereiche vor. Mit ca. 2 Jahren beginnen die Fische zu reproduzieren. Sie laichen - je nach Höhenlage - von Februar bis Juli, in dem sie um Unterwasserstrukturen (Steine, Äste etc.) sogenannte Laichbänder mit bis zu 300000 Eiern abgeben.

Die geschlüpften Larven halten sich zunächst im freien Wasserkörper auf und werden folglich stark flussabwärts verdriftet. Sie ernähren sich dort von tierischem Plankton. Mit zunehmenden Alter gehen Flussbarsche dazu über auch andere Fischarten zu fressen, selbst Kanibalismus kommt unter den ausgeprägt räuberischen Fischen vor.

Flussbarsche können bis zu 20 Jahre alt werden.

 

Gefährdung

Der Flussbarsch ist nicht gefährdet.

Besonderheiten

Flussbarsche haben ein sehr magers, grätenarmes Fleisch, weshalb sie geschätzte Speisefische sind und von manchen Anglern selbst dem gastronomsich bekannterern Zander vorgezogen werden.

Lebensraum

In mittelgroßen bis großen Flüssen und STrömen, Talsperren und sonstigen größeren Stillgewässern. Bevorzugt sauerstoffreiches Wasser.

()

Schnellzugriff

Kenndaten

Ordnung Perciformes
Familie Percidae
Art Flussbarsch
Wiss. Perca fluviatilis
Autor Linnaeus, 1758
Rote Liste D -
Häufigkeit sehr häufig
Länge bis 60 cm
Eizahl 300000
Alter (max.) 20
Fauna heimisch

Auftreten im Jahr

J F M A M J J A S O N D

Höhenverbreitung

Download Artenliste

Süßwasserfische in Deutschland


Online: https://www.deutschlands-natur.de/tierarten/suesswasserfische/flussbarsch/
Datum: 05.12.2023
© 2023 Deutschlands Natur. Alle Rechte vorbehalten.