Kein Treffer
Bunte Blattwanze (Elasmostethus interstinctus)

© Alle Rechte vorbehalten. Interesse an dem Foto?

Bunte Blattwanze (Elasmostethus interstinctus)

Die relativ flachen Bunten Blattwanzen erreichen Körperlängen zwischen 9 und 12 Millimetern. Die Grundfärbung der frühsommerlichen Tiere ist meist sehr intensiv. Die Insekten sind leuchtend grün mit intensiv roten Anteilen auf dem Halsschild (Pronotum), dem Schildchen (Scutellum), den Vorderflügeln (Hemielytren) und zum Teil der Oberseite des Hinterleibes. Die Körperoberseite verfügt über zahlreiche dunklere, meist schwarze Punktgruben.

Die gelblichgrünen Füße (Tarsen) sind zweigliedrig. Das dritte Glied der fünfgliedrigen Fühler ist von innen gesehen um ein Viertel kürzer als das vierte. Der kielartige Fortsatz der Mittelbrust erreicht vorne nicht den Hinterrand des Kopfes. Die Bunte Blattwanze unterscheidet sich hierin von der sehr ähnlichen Wipfel-Stachelwanze (Acanthosoma haemorrhoidale). Ihr Bauchkiel ist deutlich länger und ragt über den Hinterrand des Kopfes hinaus, nach hinten erreicht es die Mittelhüften. Darüber hinaus ist die Wipfel-Stachelwanze deutlich größer.

Verbreitung

Die Art ist häufig und sehr verbreitet.

Ökologie

Bunte Blattwanzen leben auf sonnenbeschienen Gebüschen und Laubbäumen besonders auf Birken (Betula), Erlen (Alnus) und Weißdorn (Crataegus), an deren Blüten und Blättern sie saugt. Zuweilen wird sie auch in Bodennähe an Kräutern gefunden. Die Überwinterung erfolgt im Erwachsenenstadium.

Ihre Larven sind von Juni bis August zu finden.

Gefährdung

Die Art ist nicht gefährdet.

Besonderheiten

Die Art betreibt eine ausgeprägte Brutpflege für ihre Eier und Nymphen (Foto). Die Weibchen bewachen dabei sowohl ihre Eier, als auch die Nymphen während ihrer ersten Stadien. Die Brutpflege dient überwiegend der Abwehr von Fressfeinden.

Lebensraum

Wälder und Hecken mit Laubbäumen wie Birken, Erlen und Weißdorn.

()

Schnellzugriff

Kenndaten

Ordnung Heteroptera
Familie Acanthosomatidae
Art Bunte Blattwanze
Wiss. Elasmostethus interstinctus
Autor (Linnaeus, 1758)
Rote Liste D -
Häufigkeit häufig
Länge 8 - 11.5 cm

Download Artenliste

Wanzen in Deutschland


Online: https://www.deutschlands-natur.de/tierarten/wanzen/elasmostethus-interstinctus/
Datum: 25.09.2023
© 2023 Deutschlands Natur. Alle Rechte vorbehalten.