Kein Treffer
Laubholz-Säbelschrecke (Barbitistes serricauda)

© Alle Rechte vorbehalten. Interesse an dem Foto?

Laubholz-Säbelschrecke (Barbitistes serricauda)

Die Laubholz-Säbelschrecke wird etwa 15 bis 20 mm lang und hat stark rückgebildete, rotbraune Flügel. Von der Fühlerbasis bis zu diesen Stummelflügeln verläuft ein gelber Längsstreifen. Der Legesäbel der Weibchen ist in Seitenansicht breit sichelförmig und am Ende meist mit - namensgebend - gesägter Kontur.

Das Männchen hat rote Beine. Die Fühler sind etwa zwei- bis dreimal so lang wie der Körper.

Verbreitung

Verbreitung Barbitistes serricauda

Die Laubholz-Säbelschrecke ist eine südlichere Art, die bei uns vorwiegend in den südlichen Bundesländern, z.B. im Alpenvorland vorkommt.

© Verbreitungskarte. Deutsche Gesellschaft für Orthopterologie e.V. (DGfO)


Ökologie

Die ausgewachsenen Tiere der Laubholz-Säbelschrecke sind von Juli bis September (Oktober) an sonnigen Waldrändern und Sträuchern zu finden. Sie sind meist nachtaktiv. Während sich die Larven noch am Boden bewegen, leben die Imagines in Baumwipfeln. Ihr Gesang, die Stridulation, ist für Menschen mit dem bloßen Ohr nur über kurze Entfernungen wahrnehmbar.

Gefährdung

Wie bei vielen Laubheuschrecken sind Angaben zur Verbreitung von verborgen lebenden Arten sehr schwer zu machen. Sie gilt in Deutschland derzeit nicht als gefährdet, einige Bundesländer führen sie jedoch auf den Roten Listen der gefährdeten Tiere auf..

Lebensraum

Die Art scheint sonnige Waldränder, Hecken oder Waldlichtungen zu bevorzugen und ist nur in hohen Lagen auf offenen Grünlandflächen anzutreffen.

Lebensräume in denen die Art vorkommt

Die Texte dieses Artikels basieren in Teilen auf dem Wikipedia-Artikel aus der freien Enzyklopädie Wikipedia und stehen unter der Doppellizenz GNU-Lizenz für freie Dokumentation und Creative Commons CC-BY-SA 3.0 Unported (Kurzfassung). In der Wikipedia ist eine Liste der Autoren verfügbar. Die Fotos dieser Webseite sind darin nicht eingeschlossen und unterliegen dem vollen Urheberrecht!

()

Schnellzugriff

Kenndaten

Ordnung Orthoptera
Familie Tettigoniidae
Art Laubholz-Säbelschrecke
Wiss. Barbitistes serricauda
Autor (Fabricius, 1798)
Rote Liste D -
Häufigkeit mittel
Länge 2 - 2.4 cm
Fauna heimisch

Auftreten im Jahr

J F M A M J J A S O N D

Höhenverbreitung

Download Artenliste

Heuschrecken in Deutschland


Online: https://www.deutschlands-natur.de/tierarten/heuschrecken/laubholz-saebelschrecke/
Datum: 29.11.2023
© 2023 Deutschlands Natur. Alle Rechte vorbehalten.